Ausgabe 9                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      2025, September

Alpha Iota Tau 

Teil 1: Die Prüfung

Eine Reportage von Michael Chen Der Karton kam an einem Dienstag. Unscheinbar, braun, mit meiner Adresse in einer altmodischen Handschrift beschriftet. Kein Absender. Nur ein Stempel des Nachlassverwalters Thompson & Associates aus Cambridge. Ich kannte den Namen auf dem Begleitschreiben: David Martinez. Wir waren keine engen Freunde gewesen, eher Bekannte aus gemeinsamen Journalistenkreisen.

Weiterlesen »

🛸 DIE WAHRHEIT™ 

Der Neuronale Kaffee

Oder: Wie KI den perfekten Kaffee programmiert – und warum das gefährlich ist Das Space World Forschungsinstitut hat in seiner neuesten Untersuchung festgestellt: 34,87% der Menschen, ist morgens nur dann funktionsfähig, weil sein Gehirn Kaffee als System-Update erhält - also jeder dritte Mensch. Laut der Studie gleicht die menschliche Abhängigkeit von Kaffee weniger einer Vorliebe als vielmehr einem Software-Patch. „Ohne Kaffee fährt das Bewusstsein nicht stabil hoch“, heißt es trocken im Bericht.  Nicht der Duft, nicht das Koffein – es ist ein eingebauter Treiber, der ohne den Kaffee-Kick schlicht Teile des Gehirns nicht hochfährt!

Weiterlesen »

🧭 Der Guide

Handbuch für kosmisch Verwirrte

Zeitsprünge – der unhöfliche Umgang mit Ursache und Wirkung

Auszug aus dem „Fast vollständigen Leitfaden zu temporären Kapriolen, paradoxen Abkürzungen und der Frage, ob Vergangenheit überhaupt verlässlich ist“, 2. überarbeitete Ausgabe. Zeitsprünge Substantiv | /ˈtsaɪtˌʃprʏŋə/ Das kurzzeitige Aussetzen der Linearität, meist ungebeten, manchmal beabsichtigt. Sie führen dazu, dass Ereignisse nicht in der erwarteten Reihenfolge stattfinden – eine Art unhöflicher Umgang mit Ursache und Wirkung.Treten bevorzugt auf in Science-Fiction, Albträumen, Familienfeiern und in der Nähe ungesicherter Quantenfelder.

Weiterlesen »

Charakter: Vertraulich

Ethik des freien Willens

Interview mit Dr. Imogene G., Neuroingenieurin am MIT Das Gespräch führte … Randy S. Meyers ---Meyers: Dr. Imogen G., mir wurde gesagt das Sie so angesprochen werden wollen, dahinter steckt bestimmt eine interessante Geschichte, oder? … die Sie uns offenbar heute nicht verraten wollen, okay. Dann zunächst vielen Dank, dass Sie bereit sind, im Anschluss an die Aussagen von Dr. Nicholas Morris ebenfalls ein Gespräch zu führen. Bevor wir auf die Kontroverse eingehen, lassen Sie uns ganz am Anfang beginnen: Könnten Sie unseren Lesern bitte einmal ganz einfach erklären – was genau ist Neuroengineering?

Weiterlesen »

Bücher & Welten

War es ein No Brainer?

Kontinuum: Die letzten Stunden + Outer Signals + Wie geht es weiter? Genau darum sollte es in diesem Artikel gehen: die wichtigen letzten Stunden einer Kampagne, die Begeisterung über das Vollenden der ersten Trilogie, Ankündigung eines sehr coolen neuen Projekts und weitere Ausblicke in die Zukunft der Space World. Stattdessen sitze ich hier nach wenigen Stunden Schlaf, schreie meinen Computer an, esse seltsame Reste von irgendwas und bin vollkommen erschöpft. Und es entsteht der neue Titel für diesen Artikel: War es ein No Brainer?

Weiterlesen »

Zwischen den Zeilen

Revision: Die geheime zweite Geburt eines Romans

Ich weiß nicht, wie viele meiner Leser wissen, was eigentlich passiert zwischen "Yeah, das Buch ist geschrieben!" und „uff, es ist bereit für das Layout oder sogar den Druck" ... oder von "Yeah, coole Idee für ein Buch“ bis zu „uff, das Manuskript ist fertig - im Entwurf". Vielleicht hätte ich erst Letzteres schreiben sollen - womit wir auch schon mitten im Thema sind: die - zumindest von mir - gefürchtete Revision/Überarbeitung = noch einmal durchsehen (wörtlich mit ‚wieder anschauen‘ zu übersetzen), um zu korrigieren oder zu verbessern.

Weiterlesen »

Krause Gedanken über ...

… Verrat

Es gibt diesen Moment. Diesen einen Moment, in dem jemand entscheidet, dass etwas wichtiger ist als das Versprechen, das er gegeben hat. Wichtiger als die Person, der er die Treue geschworen hat. Wichtiger als die Werte, für die er angeblich steht. Wir nennen das Verrat. Aber was ist Verrat eigentlich? Ist es der Wissenschaftler, der Staatsgeheimnisse an eine andere Nation verkauft? Die Freundin, die ein anvertrautes Geheimnis weitererzählt? Der Politiker, der seine Wähler hintergeht? Der Partner, der fremdgeht?

Weiterlesen »

Der Book Nook

LUMPIA DEEP FRIED (KNUSPRIG-FRITTIERTES) UNIVERSUM

Wenn ihr neben der Space World noch in ein völlig anderes Universum eintauchen wollt, dann ist jetzt die Gelegenheit: Auf BackerKit läuft aktuell unser Collaboration Partnerprojekt: LUMPIA MANGGA #1. Ein Sci-Fi-Comic, der Teil des verrückt-köstlichen LUMPIA DEEP FRIED (KNUSPRIG-FRITTIERTES) UNIVERSE Ein ganzes Universum, das auf einer philippinischen Frühlingsrolle basiert?

Weiterlesen »

Folge dem weißen Kätzchen und abonniere hier ->

für deinen freien Platz in der ersten Reihe.