Wenn ihr neben der Space World noch in ein völlig anderes Universum eintauchen wollt, dann ist jetzt die Gelegenheit:
Auf BackerKit läuft aktuell unser Collaboration Partnerprojekt: LUMPIA MANGGA #1.
Ein Sci-Fi-Comic, der Teil des verrückt-köstlichen
LUMPIA DEEP FRIED (KNUSPRIG-FRITTIERTES) UNIVERSE
Ein ganzes Universum, das auf einer philippinischen Frühlingsrolle basiert?
LUMPIA MANGGA, derzeit im Crowdfunding auf Backerkit, ist das nächste Comic-Kapitel einer verrückten, köstlichen Saga, die mit LUMPIA begann – einem selbstgedrehten Film, den Patricio Ginelsa als Teenager zusammen mit seinen Freunden in Daly City, Kalifornien, drehte.

Diese Actionkomödie über einen stummen Rächer, der eine Gang davon abhält, Teenager zu tyrannisieren – mit seiner Waffe der Wahl: Lumpia –, verband Comic-Humor mit tieferen kulturellen Themen. Der selbstgemachte Film erregte die Aufmerksamkeit Hollywoods und bekam eine positive Rezension in Variety:
"Mit Low-Budget neue Höhen erreicht – LUMPIA ist ein Jugendprojekt, das herrlich aus dem Ruder lief." (Variety, 14. Januar 2004).
Nach einigen Musikvideo-Aufträgen startete Ginelsa später über Crowdfunding die Fortsetzung LUMPIA WITH A VENGEANCE („Lumpia schlägt zurück“), die 2020 schließlich veröffentlicht wurde.
Beide Filme spielen in der fiktiven Stadt Fogtown, Amerikas Version von Manila. So wie Metropolis oder Gotham City Comic-Pendants zu New York City sind, ist Fogtown inspiriert von der Heimatstadt des Regisseurs, Daly City (Kalifornien), deren Bevölkerung mehrheitlich philippinisch geprägt ist.
Ein großes Thema des ersten Films war Mobbing und Vorurteile innerhalb der Community: philippinisch geborene Schüler wurden von in den USA geborenen Jugendlichen wie Tyrone und seiner Clique drangsaliert. LUMPIA WITH A VENGEANCE baute dieses Thema aus, indem es Klassenunterschiede und Schamgefühle innerhalb der Community in eine verrückte Actionkomödie packte.
Wir sehen den Politiker, der sich seines Akzents schämt, um als Profi akzeptiert zu werden.
Wir sehen den Vater, der sich wertlos fühlt, weil seine ganze Familie noch im Haus seiner Eltern wohnt.
Eine Tochter, die sich wie ein Fehler vorkommt.
Die Idee der „Krabbenmentalität“ ist eine häufige Metapher in der philippinischen Community – einer versucht, den Erfolg des anderen zu untergraben.
Der neue Film brachte neue Fans in das Universum und mehr Aufmerksamkeit für den Originalfilm. Er führte auch ein eigenes Comic ein, zunächst als Marketinginstrument. Das erste Heft des Comics wurde ebenfalls über Crowdfunding finanziert und weckte so großes Interesse, dass bald weitere Comics und Spin-offs von den „Lumpia Lovers“ unterstützt wurden.
Heute gibt es bereits drei Bände voller Comics, die die Geschichte des Films erweitern. LUMPIA MANGGA eröffnet nun ein ganz neues Kapitel, das 100 Jahre in der Zukunft spielt – und erstmals im Sci-Fi-Genre angesiedelt ist.
Schaut euch LUMPIA MANGGA #1 auf BackerKit an – aber wartet nicht zu lange.
Auch dieses Projekt endet morgen – die letzte Chance, dabei zu sein habt ihr hier:
Links: https://lovethatlumpia.com/mangga
https://www.kidheroes.net/lumpia
TRAILERS:
Kommentar hinzufügen
Kommentare