Kontinuum: Das Ende ist nur der Anfang

Wie es sich anfühlt, eine Trilogie abzuschließen – und dabei schon die nächste Tür aufzustoßen. 
Eine Trilogie in der Space World Serie zu beenden, fühlt sich an, als wäre ich Scheherazade und würde 1001 Nacht erzählen – jedes Ende ist der Anfang von einer neuen Idee. 
Mit Kontinuum endet die No Brainer-Trilogie. Und gleichzeitig beginnt etwas Neues. 
Die Fäden, die in Verhängnisvoller Kontakt gespannt wurden, die Risse, die sich in Raum Zeit auftaten – all das läuft hier zusammen. Antworten tauchen auf, aber neue Fragen: größer, gefährlicher, persönlicher. 
Was, wenn der Feind gar kein Feind ist? 
Was, wenn die Zeit selbst einen blinden Fleck hat? 
Und was, wenn genau dort die Wahrheit liegt?

Es ist der Punkt, an dem Geschichten kollidieren. Wo sich vertraute Allianzen auflösen, und neue, unerwartete Verbindungen entstehen. Wo Realität und Möglichkeit nicht länger sauber zu trennen sind.

Und für mich als Autor?
Es ist ein seltsamer Moment – denn die Space World, ihre Geschichte und die Charaktere, die in ihr leben und sie erleben, haben sich so sehr entwickelt, seit ich die ersten Szenen von Verhängnisvoller Kontakt Ende 2019 entworfen und 2023 wieder aufgegriffen habe. Was als Idee einer Geschichte begann, ist eine Welt geworden, deren erste Geschichte mit dem Beenden der No Brainer Trilogie erzählt ist.

Aber eigentlich ist es kein Abschied. Denn Kontinuum ist nicht das Ende.
Es ist der Abschluss einer ersten Reise – und der Auftakt zu all dem, was danach kommt.

Cover, Stretch Goals und der Space World Look

Der Coverentwurf für Kontinuum steht. Und ja – die Faust ist nicht mehr blau. Warum ich jemals dachte, das sei eine gute Idee? Keine Ahnung. Aber die neue Version passt und fühlt sich richtig an.

Und weil mit dem Ende der No Brainer-Trilogie auch die Space World ihren Artstyle gefunden hat, feiern wir das entsprechend:
als Stretch Goals gibt es nicht nur neue Charakter-Artworks, sondern auch eine komplette Überarbeitung der bisherigen Illustrationen – damit alles in einem einheitlichen, unverwechselbaren Stil zusammenfindet.

Damit ist die No Brainer-Trilogie nicht nur inhaltlich abgeschlossen – sondern auch visuell.

Und jetzt?

Im September startet das Projekt auf BackerKit.
Du kannst jetzt schon folgen – und damit nicht nur den Algorithmus füttern (ja, das ist wichtig), sondern dir auch exklusive Einblicke sichern - und mit einer Reservierung vor dem Launch sogar eine kostenlose Ausgabe des E-Books: Krause Gedanken 2025.

👉 [Hier klicken und dem Projekt folgen]

Denn jedes Ende ist nur so stark wie die, die es begleiten.
Und Kontinuum ist ein Abschluss, den wir gemeinsam zu einem Anfang machen werden.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.